Umgeben von galloromanischen Mauern ist die Stadt Le Mans ein Ort, an dem viel los ist.
Weltweit bekannt als Austragungsort des ältesten noch laufenden Autorennens der Welt, das nach wie vor einer der ultimativen Tests für Können und Ausdauer für Fahrer und Fahrzeuge ist. Das Museum der Rennstrecke ist ein wahrer Schatz des Rennsport-Erbes, den es zu besichtigen gilt. Von den 120 ausgestellten Fahrzeugen sind 40 Rennwagen, die an der Veranstaltung teilnahmen.
Doch Le Mans war Schauplatz vieler anderer Ereignisse: Hier lebte und starb die Frau des Königs Richard Löwenherz, Berengaria von Navarra, und die Cité Plantagenêt ist ein ganzes Viertel mit echten mittelalterlichen Häusern, die von der Zeit unberührt geblieben sind. Die Cité Plantagenêt ist möglicherweise eines der bestgehüteten Geheimnisse Frankreichs, das England mehr als 300 Jahre lang regierte.
Das Museum der Schönen Künste von Le Mans befindet sich im ehemaligen Bischofspalast und glänzt mit seiner Fundgrube altägyptischer Archäologie. Das Hauptausstellungsstück ist der vergoldete Sarkophag des Priesters Nachmontou aus der 17. Dynastie vor 3.500 Jahren. Und seine Sammlungen französischer, italienischer, flämischer und niederländischer Gemälde vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
Veranstaltungen
24-Stunden-Autorennen: Seit 1923 ist die Stadt Austragungsort des international bekannten Langstrecken-Sportwagenrennens 24 Stunden von Le Mans. Die Rennstrecke ist ein Wallfahrtsort für Motorsportfans und ein bemerkenswertes Stück modernes Erbe für alle anderen.
Einige Abschnitte der Strecke werden einen Großteil des Jahres als öffentliche Straßen genutzt, während das Rennen selbst normalerweise auf ein Wochenende Mitte Juni fällt.
La nuit des chimères: Die sieben Hauptdenkmäler von Le Mans, übersetzt „Nacht der Träume“, sind im Sommer von Dienstag bis Samstag die Leinwand für kunstvolle Lichtinszenierungen. Diese skurrilen Projektionen haben historische Themen, die zu ihren Wahrzeichen passen; Auf der Kathedrale befinden sich Fresken im gotischen Stil mit Rittern, Tierkreiszeichen, Engeln und sagenumwobenen Tieren.
Wie kann man sich fortbewegen?
Das moderne Stadtzentrum ist der Place de la République, während sich der alte Kern der Stadt hinter dem Place des Jacobins befindet. Verschiedene Geschäfte (darunter das Einkaufszentrum Centre Jacobins), Bars und Restaurants liegen im 20-minütigen Spaziergang zwischen den beiden Vierteln.
Außerdem stehen Ihnen gute öffentliche Verkehrsmittel wie Busse zur Verfügung und eine Straßenbahn ist in Betrieb.
Der TGV hält in Le Mans, und viele TGV-Züge in westlicher Richtung, die von Paris abfahren, halten in Le Mans.
Vom Gare Montparnasse in Paris verkehren etwa stündlich Züge, die 210 km lange Fahrt dauert 55 Minuten.